Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wonkya.xyz („wir“, „uns“ oder „unser“) die personenbezogenen Daten, die Sie bei der Nutzung unserer Website angeben, erhebt, verwendet und schützt. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Richtlinie beschreibt unsere Vorgehensweisen in Bezug auf Datenerhebung und -nutzung sowie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Vorgehensweisen zu verstehen.

Informationssammlung

Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen von und über Nutzer unserer Website. Diese Informationen helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Die von uns erfassten Daten lassen sich grob in personenbezogene und nicht personenbezogene Daten unterteilen, die jeweils unterschiedlichen Zwecken innerhalb unseres Betriebsrahmens dienen.

  • Personenbezogene Daten: Dazu gehören Informationen, die Ihre Identifizierung ermöglichen, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Kontaktdaten. Wir erfassen diese Daten möglicherweise, wenn Sie ein Konto eröffnen, unseren Newsletter abonnieren oder uns über unsere Website kontaktieren.
  • Nicht personenbezogene Daten: Dazu gehören aggregierte Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihr Betriebssystem und Ihr Surfverhalten auf unserer Website. Diese Informationen werden für statistische Zwecke und zur Verbesserung der Funktionalität und Leistung unserer Website verwendet.

Wir erheben Informationen auf verschiedene Weise, darunter durch Ihre direkte Eingabe über Formulare, automatisierte Erfassung durch Cookies und Tracking-Technologien sowie durch Dienste Dritter, die wir zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Website nutzen. Das Verständnis dieser Erfassungsmethoden ist entscheidend, damit Sie verstehen, wie wir Ihre Daten erheben und verarbeiten.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns ermöglichen, Sie wiederzuerkennen und Ihre Präferenzen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu personalisieren, den Website-Verkehr zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Verwendung von Informationen

Die von uns gesammelten Informationen werden für verschiedene Zwecke verwendet, um Ihr Erlebnis zu verbessern und wertvolle Dienste bereitzustellen. Wir verwenden Ihre Daten, um Inhalte zu personalisieren, die Website-Performance zu analysieren, mit Ihnen zu kommunizieren und Ihnen gezielte Werbung zu liefern. Transparenz im Umgang mit Ihren Daten ist für uns von größter Bedeutung, um Vertrauen aufzubauen und Ihr Vertrauen in unsere Dienste zu gewährleisten.

  • Analyse: Wir nutzen Daten, um Website-Verkehr, Nutzerverhalten und Trends zu analysieren und so die Leistung und den Inhalt unserer Website zu verbessern. Dazu gehört auch der Einsatz von Tools wie Google Analytics, um zu verstehen, wie Nutzer mit unserer Website interagieren.
  • Marketing: Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Newsletter, Werbeangebote und Updates zu unseren Dienstleistungen zu senden. Sie können den Erhalt dieser E-Mails jederzeit abbestellen, indem Sie in der E-Mail auf den Abmeldelink klicken.
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Wir nutzen Daten, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu personalisieren, z. B. indem wir Ihre Präferenzen speichern und relevante Inhalte bereitstellen. Dies hilft uns, die Website an Ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen anzupassen.
  • Bereitstellung personalisierter Werbung: Wir können Ihren Browserverlauf und Ihre Interessen nutzen, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. So können wir Ihnen relevante Werbung bereitstellen, die für Sie von Interesse sein könnte.

Wir verpflichten uns, Ihre Daten verantwortungsvoll und ethisch zu nutzen und dabei stets Ihre Datenschutzeinstellungen zu respektieren. Wir legen Wert auf Transparenz bei der Verwendung Ihrer Daten und geben Ihnen die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und andere Tracking-Technologien, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und Informationen zur Website-Nutzung zu sammeln. Diese Technologien helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren und ermöglichen es uns, Inhalte und Werbung zu personalisieren. Ihre Kontrolle über diese Technologien ist uns wichtig, und wir bieten Ihnen Optionen zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Die meisten Browser erlauben das Blockieren oder Löschen von Cookies. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen. Sie können bestimmte Arten des Trackings auch mithilfe von Browsererweiterungen oder Datenschutztools deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Optionen zu nutzen, um Ihre Datenschutzeinstellungen effektiv zu verwalten.

Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies. Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die beim Schließen Ihres Browsers verfallen. Dauerhafte Cookies verbleiben länger auf Ihrem Gerät und dienen dazu, Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern. Wenn Sie die verschiedenen Arten von Cookies kennen, können Sie fundierte Entscheidungen über Ihre Datenschutzeinstellungen treffen.

Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Dienste von Drittanbietern, um die Funktionalität und Leistung unserer Website zu verbessern. Diese Dienste können Daten über Ihr Surfverhalten und Ihre Interaktionen mit unserer Website erfassen. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieterdienste zu lesen, um deren Datenschutzpraktiken zu verstehen.

Wir nutzen insbesondere Google AdSense für Werbung und Google Analytics für Website-Analysen. Diese Dienste erfassen möglicherweise Informationen zu Ihrer IP-Adresse, Ihrem Browsertyp und Ihrem Surfverhalten. Die Datenschutzrichtlinien finden Sie unter den folgenden Links:

Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist. Die Speicherdauer kann je nach Art der Daten und dem Zweck, für den sie erhoben wurden, variieren. Wir löschen oder anonymisieren Ihre Daten, sobald sie für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden.

In manchen Fällen müssen wir Ihre Daten möglicherweise länger aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder Streitigkeiten beizulegen. Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten während der Aufbewahrungsfrist geschützt sind. Unsere Datenaufbewahrungspraktiken sind darauf ausgelegt, Ihre Datenschutzrechte mit unseren rechtlichen und geschäftlichen Anforderungen in Einklang zu bringen.

Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Nutzung oder Offenlegung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen physische, technische und administrative Schutzmaßnahmen. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie Ihre Daten wirksam schützen.

Trotz unserer Bemühungen ist kein Sicherheitssystem undurchdringlich. Wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren. Sollten Sie Grund zu der Annahme haben, dass Ihre Daten kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir verpflichten uns, auf Sicherheitsvorfälle umgehend zu reagieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen.

Benutzerrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und Datenübertragbarkeit zu verlangen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@wonkya.xyz.

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb einer angemessenen Frist beantworten. Möglicherweise verlangen wir von Ihnen vor der Bearbeitung Ihrer Anfrage einen Identitätsnachweis. Sollten Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sein, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und das Datum der letzten Aktualisierung oben in dieser Richtlinie aktualisiert. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung der Änderungen gilt als Zustimmung zu den neuen Richtlinien.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Sollten wir wesentliche Änderungen an der Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie darüber über unsere Website oder per E-Mail.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 6. Februar 2024 aktualisiert.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@wonkya.xyz.

Nach oben scrollen
ditcha | fumeda | hivesa | napesa | rangia | slopsa