So lesen Sie Online-Artikel schnell und bleiben durchgehend interessiert

In der heutigen schnelllebigen digitalen Welt ist die Fähigkeit, Informationen schnell zu verarbeiten, von unschätzbarem Wert. Das Schnelllesen von Online -Artikeln kann Ihre Produktivität und Ihren Wissenserwerb deutlich steigern. Dieser Artikel stellt effektive Techniken vor, mit denen Sie Ihre Lesegeschwindigkeit verbessern und gleichzeitig Konzentration und Verständnis aufrechterhalten können, um sicherzustellen, dass Sie sich intensiv mit dem Inhalt beschäftigen.

Schnelllesen verstehen

Beim Schnelllesen geht es nicht darum, Wörter zu überspringen; es geht darum, Augen und Gehirn zu trainieren, Informationen effizienter zu verarbeiten. Dabei geht es darum, die Subvokalisierung (das Lesen von Wörtern im Kopf) zu minimieren, Fixationen (das Innehalten der Augen bei Wörtern) zu reduzieren und die Wahrnehmungsspanne (die Textmenge, die Sie auf einmal sehen) zu erweitern.

Techniken zur Verbesserung der Lesegeschwindigkeit

1. Meta-Leitfaden

Beim Meta-Guiding wird der Blick mithilfe eines visuellen Hilfsmittels wie Finger oder Stift über die Seite geführt. Dies trägt dazu bei, ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten und Regressionen (das erneute Lesen von Wörtern oder Sätzen) zu vermeiden.

  • Verwenden Sie einen Zeiger (Finger, Stift oder Mauszeiger).
  • Bewegen Sie den Zeiger gleichmäßig und gleichmäßig über jede Zeile.
  • Erhöhen Sie die Geschwindigkeit des Zeigers schrittweise, wenn Sie sich sicherer fühlen.

2. Minimierung der Subvokalisierung

Subvokalisierung, also das Aussprechen von Wörtern im Kopf, verlangsamt die Lesegeschwindigkeit. Indem Sie diese Angewohnheit bewusst unterdrücken, können Sie Ihr Lesetempo deutlich steigern.

  • Seien Sie sich Ihrer Tendenz zum Mitsprechen bewusst.
  • Versuchen Sie, beim Lesen zu summen oder Kaugummi zu kauen, um den Subvokalisierungsprozess zu unterbrechen.
  • Konzentrieren Sie sich darauf, die Bedeutung von Sätzen und nicht von einzelnen Wörtern zu erfassen.

3. Reduzierung von Fixierungen

Fixationen sind die Pausen, die Ihre Augen beim Überqueren des Textes einlegen. Wenn Sie die Anzahl und Dauer der Fixationen reduzieren, können Sie Ihre Lesegeschwindigkeit deutlich verbessern.

  • Trainieren Sie Ihre Augen, größere Textblöcke auf einmal aufzunehmen.
  • Machen Sie Übungen zum peripheren Sehen, um Ihr Sichtfeld zu erweitern.
  • Vermeiden Sie es, sich auf jedes einzelne Wort zu fixieren; konzentrieren Sie sich stattdessen auf Schlüsselwörter und -phrasen.

4. Erweiterung der Wahrnehmungsspanne

Ihre Wahrnehmungsspanne ist die Textmenge, die Ihre Augen bei jeder Fixierung erfassen können. Durch die Erweiterung dieser Spanne können Sie mehr Informationen mit weniger Augenbewegungen verarbeiten.

  • Üben Sie das Lesen von Textspalten und konzentrieren Sie sich darauf, die gesamte Spalte auf einmal zu sehen.
  • Verwenden Sie Software oder Apps, die Ihre Wahrnehmungsspanne trainieren.
  • Erhöhen Sie schrittweise die Breite des Textes, den Sie auf einmal wahrnehmen möchten.

5. Überfliegen und Scannen

Beim Skimmen wird der Text schnell überflogen, um sich einen Überblick über den Inhalt zu verschaffen. Beim Scannen wird im Text nach bestimmten Schlüsselwörtern oder Informationen gesucht. Diese Techniken sind nützlich, um relevante Informationen schnell zu identifizieren.

  • Überfliegen Sie die Einleitung und den Schluss, um die wichtigsten Punkte zu verstehen.
  • Suchen Sie nach Überschriften, Unterüberschriften und fettgedrucktem Text.
  • Verwenden Sie Schlüsselwörter, um schnell bestimmte Informationen zu finden, die Sie benötigen.

6. RSVP (Rapid Serial Visual Presentation)

Bei RSVP werden Wörter oder Sätze in schneller Folge an einer festen Stelle auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Technik eliminiert Augenbewegungen und zwingt Sie, Informationen schnell zu verarbeiten. Obwohl es nicht direkt auf Standard-Online-Artikel anwendbar ist, kann das Verständnis des Prinzips Ihre Konzentration und Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessern.

  • Verwenden Sie RSVP-Software oder -Apps, um das Lesen mit zunehmender Geschwindigkeit zu üben.
  • Konzentrieren Sie sich darauf, die Bedeutung jedes Wortes oder jeder Phrase zu verstehen, wenn sie erscheint.
  • Erhöhen Sie die Geschwindigkeit der Präsentation schrittweise, wenn sich Ihr Verständnis verbessert.

Beim Schnelllesen die Aufmerksamkeit aufrechterhalten

Schnelllesen ist nur effektiv, wenn Sie Konzentration und Verständnis aufrechterhalten. Hier sind einige Strategien, um beim Schnelllesen aufmerksam zu bleiben.

1. Aktives Lesen

Aktives Lesen bedeutet, mit dem Text zu interagieren, indem man Fragen stellt, wichtige Punkte zusammenfasst und Verbindungen zu vorhandenem Wissen herstellt. Das hält den Geist beschäftigt und verbessert das Behalten.

  • Stellen Sie sich beim Lesen Fragen zum Text.
  • Fassen Sie die wichtigsten Punkte in Ihren eigenen Worten zusammen.
  • Bringen Sie die Informationen mit Ihren eigenen Erfahrungen und Kenntnissen in Verbindung.

2. Ziele setzen

Das Setzen konkreter Leseziele kann Ihnen helfen, konzentriert und motiviert zu bleiben. Sie könnten sich beispielsweise vornehmen, innerhalb einer bestimmten Zeit eine bestimmte Anzahl Seiten zu lesen.

  • Definieren Sie klare und erreichbare Leseziele.
  • Verfolgen Sie Ihren Fortschritt und feiern Sie Ihre Erfolge.
  • Passen Sie Ihre Ziele bei Bedarf an Ihre Leistung an.

3. Ablenkungen vermeiden

Ablenkungen können Ihre Konzentration beeinträchtigen und Ihr Verständnis beeinträchtigen. Schaffen Sie eine ruhige und angenehme Leseumgebung, um Unterbrechungen zu minimieren.

  • Schalten Sie Benachrichtigungen auf Ihrem Computer und Telefon aus.
  • Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie nicht gestört werden.
  • Verwenden Sie bei Bedarf Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung.

4. Pausen machen

Langes Lesen kann zu Ermüdung und vermindertem Leseverständnis führen. Machen Sie kurze Pausen, um Ihre Augen zu schonen und Ihren Geist zu erfrischen. Eine kurze Pause kann Ihre Leseleistung deutlich verbessern.

  • Machen Sie alle 25–30 Minuten eine Pause von 5–10 Minuten.
  • Stehen Sie auf und strecken Sie sich oder gehen Sie umher.
  • Schauen Sie vom Bildschirm weg und konzentrieren Sie sich auf ein entferntes Objekt.

5. Variieren Sie Ihren Lesestoff

Das Lesen derselben Art von Inhalten über einen längeren Zeitraum kann eintönig werden. Variieren Sie Ihre Lektüre, um Ihren Geist zu beschäftigen und Langeweile zu vermeiden. Das Ausprobieren verschiedener Themen und Schreibstile kann Ihr Leseerlebnis insgesamt verbessern.

  • Wählen Sie Artikel zu Themen, die Sie interessieren.
  • Wechseln Sie zwischen verschiedenen Inhaltstypen (z. B. Nachrichtenartikeln, Blogbeiträgen, Forschungsarbeiten).
  • Entdecken Sie verschiedene Schreibstile und Perspektiven.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

1. Verständnis opfern

Das Hauptziel beim Lesen ist das Verstehen des Stoffes. Vermeiden Sie es, das Verständnis zugunsten der Geschwindigkeit zu vernachlässigen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Text zu verstehen, lesen Sie langsamer und konzentrieren Sie sich auf das Erfassen der Bedeutung.

2. Inkonsistente Praxis

Schnelllesen ist eine Fähigkeit, die regelmäßiges Üben erfordert. Erwarte nicht, dass du über Nacht gut darin wirst. Nimm dir jeden Tag Zeit, die Techniken zu üben und deine Lesegeschwindigkeit schrittweise zu steigern.

3. Schwieriges Material ignorieren

Es ist verlockend, anspruchsvolle Texte zu vermeiden, aber das Lesen schwieriger Texte ist unerlässlich, um Ihre Lesefähigkeiten zu verbessern. Beginnen Sie mit einfacheren Inhalten und arbeiten Sie sich schrittweise zu komplexeren Themen vor.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit?
Die durchschnittliche Lesegeschwindigkeit Erwachsener liegt bei etwa 200–250 Wörtern pro Minute (WPM). Mithilfe von Schnelllesetechniken können Sie diese auf 400–700 WPM oder sogar mehr steigern, ohne dass das Leseverständnis beeinträchtigt wird.
Ist Schnelllesen für alle Arten von Inhalten geeignet?
Schnelllesen eignet sich am besten für nicht-technische und narrative Inhalte. Für hochtechnische oder komplexe Inhalte, die eine sorgfältige Analyse und Detailgenauigkeit erfordern, ist es möglicherweise nicht geeignet.
Wie lange dauert es, bis man ein guter Schnellleser wird?
Die Zeit, die Sie benötigen, um ein guter Schnellleser zu werden, hängt von Ihrer aktuellen Lesegeschwindigkeit, Ihrem Engagement und Ihren Übungsgewohnheiten ab. Bei regelmäßigem Üben können Sie innerhalb weniger Wochen bis Monate deutliche Verbesserungen erwarten.
Kann Schnelllesen mein Gedächtnis und mein Verständnis verbessern?
Ja, richtig ausgeführtes Schnelllesen kann Ihr Gedächtnis und Ihr Verständnis verbessern. Indem Sie sich auf die wichtigsten Punkte konzentrieren und sich aktiv mit dem Text auseinandersetzen, können Sie Ihr Verständnis und Ihre Informationsspeicherung verbessern.
Gibt es Nachteile beim Schnelllesen?
Der größte Nachteil des Schnelllesens ist das potenziell verringerte Verständnis, wenn man sich zu sehr auf die Geschwindigkeit und zu wenig auf das Verstehen konzentriert. Um den größtmöglichen Nutzen aus dem Schnelllesen zu ziehen, ist es wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Verständnis zu finden.

Abschluss

Das Beherrschen des Schnelllesens von Online-Artikeln kann Ihre Fähigkeit, Informationen effizient und effektiv zu verarbeiten, deutlich verbessern. Durch die Anwendung dieser Techniken und regelmäßiges Üben können Sie Ihre Lesegeschwindigkeit steigern und gleichzeitig Konzentration und Verständnis bewahren. Denken Sie daran, Verständnis vor Geschwindigkeit zu stellen und Ihre Vorgehensweise an die Art des gelesenen Inhalts anzupassen. Mit Engagement und konsequenter Anstrengung können Sie die Kraft des Schnelllesens freisetzen und ein effizienterer und engagierterer Leser werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Nach oben scrollen